Vliesstoffe sind wirklich erstaunlich flexibel. Wir stellen Ihnen die neun gängigsten Vliesstoffe in der Produktionsindustrie vor.
1. GLASFASER:Robust und langlebig
Aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit und geringen Dehnung wird Fiberglas häufig als Stabilisator verwendet, insbesondere in Bauprodukten.
Fiberglas ist anorganisch, wasserbeständig und leitet keinen Strom. Daher eignet es sich ideal für den Baubereich, insbesondere für feuchte Räume, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Es hält auch rauen Bedingungen wie Sonne, Hitze und alkalischen Substanzen stand.
2. CHEMISCH GEBUNDENER VLIESSTOFF:Weich und sanft zur Haut
Chemisch gebundener Vliesstoff ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten von Vliesstoffen. Am gebräuchlichsten ist eine Mischung aus Viskose und Polyester, die sich sehr weich anfühlt und sich daher ideal für hautnahe Produkte wie Tücher sowie Hygiene- und medizinische Einwegprodukte eignet.
3. NADELFILZ:Weich und umweltfreundlich
Nadelfilz ist ein weiches Material mit hoher Luftdurchlässigkeit und daher weit verbreitet. Er wird oft als robusterer Ersatz für Spinnvlies oder als günstigere Alternative zu Stoffen in Möbeln verwendet. Er wird aber auch in verschiedenen Filtermedien verwendet und kann in verschiedene Formen gebracht werden, zum Beispiel für Autoinnenräume.
Außerdem handelt es sich um einen Vliesstoff, der aus Recyclingmaterial hergestellt werden kann.
4. Spinnvlies:Der flexibelste Vliesstoff
Spinnvlies ist ein langlebiges und sehr flexibles Material, dessen Eigenschaften sich in vielen Bereichen steuern lassen. Es ist außerdem das am häufigsten verwendete Vlies auf dem Markt. Spinnvlies ist fusselfrei, anorganisch und wasserabweisend (kann jedoch so verändert werden, dass Flüssigkeit und Feuchtigkeit durchdringen oder absorbiert werden können).
Es besteht die Möglichkeit, Flammschutzmittel hinzuzufügen, das Material UV-beständiger, alkoholbeständiger und antistatischer zu machen. Auch Eigenschaften wie Weichheit und Durchlässigkeit können angepasst werden.
5. BESCHICHTETES VLIES:Kontrollieren Sie die Luft- und Flüssigkeitsdurchlässigkeit
Mit beschichtetem Vlies können Sie die Luft- und Flüssigkeitsdurchlässigkeit steuern, was es ideal für Absorptionsmittel oder Bauprodukte macht.
Beschichtete Vliesstoffe bestehen in der Regel aus Spinnvlies, das mit einem anderen Material beschichtet wird, um neue Eigenschaften zu erzeugen. Darüber hinaus können sie durch eine Beschichtung reflektierend (Aluminiumbeschichtung) und antistatisch wirken.
6. ELASTISCHES SPINNVLIES:Ein einzigartiges dehnbares Material
Elastisches Spinnvlies ist ein neues und einzigartiges Material, das für Produkte entwickelt wurde, bei denen Elastizität wichtig ist, wie beispielsweise Gesundheitsprodukte und Hygieneartikel. Es ist außerdem weich und hautfreundlich.
7. SPUNLACE:Weich, dehnbar und saugfähig
Spunlace ist ein sehr weiches Vliesmaterial, das oft Viskose enthält, um Flüssigkeit aufnehmen zu können. Es wird üblicherweise verwendet inverschiedene Arten von TüchernIm Gegensatz zu Spinnvlies gibt Spunlace Fasern ab.
8. THERMOBOND-VLIES:Saugfähig, elastisch und gut zu reinigen
Thermobond-Vlies ist ein Sammelbegriff für Vliesstoffe, die durch Hitze miteinander verbunden werden. Durch die Verwendung unterschiedlicher Hitze und Faserarten lassen sich Dichte und Durchlässigkeit steuern.
Es ist auch möglich, ein Material mit einer unregelmäßigeren Oberfläche herzustellen, das sich leichter reinigen lässt, da es Schmutz leicht aufnimmt.
Auch Spinnvlies wird durch Hitze verfestigt. Dabei unterscheidet man zwischen Spinnvlies und thermobondiertem Vlies. Beim Spinnvlies werden unendlich lange Fasern verwendet, beim thermobondierten Vlies hingegen geschnittene Fasern. Dadurch ist es möglich, Fasern zu mischen und flexiblere Eigenschaften zu erzielen.
9. Nassgelegt:Wie Papier, aber haltbarer
Nassvlies ist wasserdurchlässig, aber im Gegensatz zu Papier wasserabweisend und reißt nicht wie Papier bei Kontakt mit Wasser. Auch im trockenen Zustand ist es stabiler als Papier. Nassvlies wird in der Lebensmittelindustrie häufig als Papierersatz verwendet.
Veröffentlichungszeit: 29. Juli 2022