Die Vorteile von Einweg-Gesichtsreinigungstüchern

Wenn man wissen will, worauf es den meisten Mädchen ankommt, dann steht das Gesicht ganz oben auf der Liste. Deshalb gibt es in unserem Alltag neben Hautpflegeprodukten und Kosmetika, die unerlässlich und wichtig sind, auch einige Dinge, die wir täglich brauchen. Reinigung und Make-up-Entfernung sind sehr wichtig. Aber um sich Sorgen und Mühe zu ersparen und neue Möglichkeiten zu entdecken, möchte ich trotzdem für … stimmen.Einweg-Gesichtsreinigungstücher.

Tatsächlich ist die Reinigung des Gesichts mit Einweg-Trockenreinigungstüchern gesünder für die Haut. Wir sagen zwar immer, das Gesicht solle gründlich gereinigt werden, doch oft wird das saubere Gesicht mit einem Handtuch abgewischt, an dem sich unzählige Bakterien befinden, und die Haut ist danach völlig verschmutzt.

Kann man das Handtuch noch benutzen, wenn es Bakterien enthält? Auf dem Handtuch befinden sich Hautschuppen und Talg. Durch die relative Feuchtigkeit vermehren sich Bakterien besonders gut, und mit der Zeit nimmt die Anzahl zu. Wer sein Gesicht häufig mit einem bakterienbelasteten Handtuch abtrocknet, riskiert vergrößerte Poren und fettige Haut.

Wo sind dieEinweg-GesichtsreinigungstücherWofür sind die Gesichtsreinigungstücher gut? Da es sich um ein Einwegprodukt handelt, besteht keine Gefahr der Bakterienvermehrung nach längerer Lagerung, und die Sicherheit ist gewährleistet. Das Material ist weich und hautfreundlich und reizt die Haut nicht. Nach Gebrauch müssen die Tücher weder ausgewrungen noch gewaschen werden – praktisch und schnell. Auf Geschäftsreisen können Sie sich die Verwendung von Hotelhandtüchern sparen und Ihre eigenen Gesichtsreinigungstücher mitnehmen – hygienisch und praktisch.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten für Gesichts-Trockentücher:
Abschminken, Peeling, Abwischen von Leave-in-Masken, Babypflege, Abwischen von Tischen, Arbeitsplatten, Schuhen usw. – all dies nutzt die Restwärme optimal.

Lasst alle wissen, wie man sich richtig das Gesicht wäscht!
Reiben Sie Ihr Gesicht beim Waschen nicht hin und her. Die richtige Technik ist „trocken tupfen“ oder „trocken tauchen“. Kräftiges Reiben kann die Hornschicht des Gesichts leicht beschädigen.


Veröffentlichungsdatum: 09.10.2022